Mi, 19.27 Uhr
11. Juli 2012
15. Internationale Funkertreffen
Mi, 16.10 Uhr
11. Juli 2012
Wunschkonzert der Netzbetreiber muss ausfallen
Gestern endete die sechswöchige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Netzentwicklungsplan. Dazu erklärt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher von B90/Grüne im Thüringer Landtag gegenüber kn und nnz... (nnz)
Neu bei nnz-tv
Mi, 16.10 Uhr
11. Juli 2012
Fesselndes Thema
Mi, 16.07 Uhr
11. Juli 2012
Langsamer gestiegen
Mi, 15.48 Uhr
11. Juli 2012
Ein Zäpfchen ist zu wenig
Auch im Urlaub werden Kinder manchmal von Sonnenbrand, aufgeschlagenen Knien, Insektenstichen oder Durchfall geplagt. Mit einer gut ausgestatteten Kinder-Reiseapotheke lässt sich in vielen Fällen schnell Abhilfe schaffen. Tipps zum Thema kommen von der Barmer GEK Artern.. (khh)
Mi, 15.34 Uhr
11. Juli 2012
Der Tag auf die Ohren
Mi, 15.30 Uhr
11. Juli 2012
Projekt Spielwiese
Mi, 15.17 Uhr
11. Juli 2012
Neuer Test zur Berufswahl
Was mache ich nach dem Abitur? Mit dem neuen "abi powertest" der Bundesagentur für Arbeit finden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heraus, welche Berufe zu ihren Interessen und Stärken passen – objektiv, einfach und kostenfrei... (nnz)
Mi, 14.59 Uhr
11. Juli 2012
Für Westsahara
Mi, 13.40 Uhr
11. Juli 2012
Kleine Leute bei großen Tieren
Mi, 13.25 Uhr
11. Juli 2012
kn-Polizeibericht vom Mittwoch
Zur Abwechslung wurde mal statt Diesel Schrott geklaut. Was so alles noch passierte, erfahren Sie mit einem Klick hier... (khh)
Mi, 12.15 Uhr
11. Juli 2012
nnz/kn-Wetterservice am Mittwoch
Täglich wollen wir Sie, liebe Leser von nnz und kn, über das Thüringenwetter informieren. Heute: Wechselnd bewölkt und zunächst meist trocken, später über der Westhälfte Schauer und einzelne Gewitter, in Kammlagen böiger Wind. Nachts langsam abklingende Niederschläge. Weitere Einzelheiten und die Vorhersage auf die kommenden Tage... (nnz)
Mi, 11.58 Uhr
11. Juli 2012
Besonders hoch im Alter
Rund 419.000 Thüringerinnen und Thüringer gaben im Rahmen des Mikrozensus 2011 – der jährlichen repräsentativen Haushaltsbefragung – an, alleinlebend zu sein. Das ist nahezu jeder fünfte (19 Prozent) der rund 2,2 Millionen Einwohner des Freistaates... (nnz)
Mi, 10.53 Uhr
11. Juli 2012
Künstliche Verteuerung stoppen
Gegen die Verteuerung des Digitalempfangs freier privater TV-Programme zu Lasten der Kunden wenden sich Mieterbund, Wohnungsunternehmen und der Verbraucherzentrale Bundesverband. Einzelheite mit nur einem Klick... (nnz)
Mi, 10.46 Uhr
11. Juli 2012
Rübe's kommen
Mi, 10.30 Uhr
11. Juli 2012
Schlossfestspiele werben für die Region
Mi, 10.29 Uhr
11. Juli 2012
Quo vadis Euro?
Klappt die Euro-Rettung? Und welche Folgen hätte ein Aus der Gemeinschaftswährung? – nur zwei Fragen die aktuell die Öffentlichkeit bewegen. Antworten darauf zu finden ist sehr schwierig. Mögliche Lösungen werden in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Einzelheiten wie immer mit dem bekannten Klick... (nnz)
Mi, 09.16 Uhr
11. Juli 2012
Weitere Sicherungsmaßnahmen
Mi, 07.48 Uhr
11. Juli 2012
Kinderfest im Kinderhaus
Mi, 00.05 Uhr
11. Juli 2012
Chancen der Bundeswehrreform nutzen
Mi, 00.02 Uhr
11. Juli 2012