Di, 18.06 Uhr
11. Januar 2022
Im vergangenen Jahr gestorben:
Mehr als eine Million Menschen gestorben
Im Dezember 2021 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 100 291 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 22 % über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2017 bis 2020 für diesen Monat (+17 821 Fälle). Dies geht aus einer Sonderauswertung der vorläufigen Sterbefallzahlen hervor... (psg)
Di, 17.01 Uhr
11. Januar 2022
Verbraucherzentrale Thüringen kritisiert:
Geplanter Heizkostenzuschuss zu gering
Der Energiemarkt befindet sich im Ausnahmezustand. Wegen der hohen Heizkosten sollen Bezieher von Wohngeld einen einmaligen Zuschuss von 135 Euro erhalten... (red)
Di, 16.56 Uhr
11. Januar 2022
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Neues Gastgeberverzeichnis erschienen
Der Tourismusverband Südharz Kyffhäuser hat jetzt ein neues Gastgeberverzeichnis für die Region veröffentlicht. Gäste und Urlauber finden hier Informationen zu mehr als 70 Unterkünften - von Hotels und Pensionen über Ferienwohnungen und -häuser bis hin zu Gruppenunterkünften und Campingplätzen. (red)
Di, 16.54 Uhr
11. Januar 2022
Kampf gegen den Klimawandel nicht auf dem Rücken der Menschen führen
Habecks Windkraft-Plänen den Kampf ansagen
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat davor gewarnt, die energiepolitischen Ziele von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck gegen die berechtigten Interessen von Bürgern und direkt Betroffenen durchzudrücken... (red)
Di, 16.06 Uhr
11. Januar 2022
Das Deutschlandwetter
Langweilige Wetterwoche
Eine Nebel-Sonne-Lotterie bestimmt bis einschließlich zum Wochenende das Wetter. Dabei legen die Temperaturen etwas zu. Erst nächste Woche könnte ein Tief wieder kältere Luft mit etwas Schnee bringen... (red)
Di, 15.07 Uhr
11. Januar 2022
Noch Plätze frei!
Instrumentalkurs "Exklusiv" für Violine, Viola und Horn
Das Musikgymnasium Schloss Belvedere bietet zusammen mit der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen vom 28. Januar bis zum 30.Januar ein Instrumentalkurs-Wochenende an... (emw)
Di, 14.47 Uhr
11. Januar 2022
Vhs-wissen live
Wege aus der Ungleichheit
In Krisenzeiten verschärft sich die Ungleichheit, das ist nichts Neues. Doch welche Rolle spielt Bildung, insbesondere auch die Erwachsenenbildung, um steigender Ungleichheit entgegenzuwirken? Wie kann Weiterbildung in unterschiedlichen Lebensphasen in den Alltag integriert werden?... (emw)
Di, 12.47 Uhr
11. Januar 2022
Loh-Orchester Sondershausen präsentiert
"Hollywood" im Haus der Kunst
In Haus der Kunst in Sondershausen findet am 22. Januar ein kostenfreies Konzert des Loh-Orchesters statt. Unter dem Motto "Hollywood in Konzert" werden unter anderem Titel aus den Filmen "The Mission", "Breakfast at Tiffany" und "Jurassic Park" gespielt... (emw)
Di, 12.30 Uhr
11. Januar 2022
Sternsinger sammeln für bedürftige Kinder
Gesundheit ist ein weltweites Kinderrecht
Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtags und Mitglied des Sondershäuser Stadtrates, Dorothea Marx (SPD), begrüßt am Donnerstag die Sternsinger der St. Laurentius-Gemeinde aus Erfurt vor dem Thüringer Landtag. Die Kinder überbringen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus"... (emw)
Di, 12.23 Uhr
11. Januar 2022
LINKE verweist auf Fristen für Antragstellung
Gelder für kommunale Beiräte
Anlässlich der Veröffentlichung der Förderrichtlinie für kommunale Beiräte für Menschen mit Behinderungen äußert sich Karola Stange, behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag... (red)
Di, 12.00 Uhr
11. Januar 2022
AfD im Landtag will Haushaltsvorschläge einbringen
Blockadehaltung verhindert positive Entwicklung
Entgegen dem Gerangel zwischen der Rot-Rot-Grünen Landesregierung und der CDU, wer den Kommunen mehr Geld bereitstellt, werde die AfD eine tragende, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle in den Haushaltsverhandlungen in den nächsten Wochen spielen. Das sagt deren haushaltspolitischer Sprecher... (red)
Di, 11.49 Uhr
11. Januar 2022
CDU beschuldigt Thüringer Bildungsminister
Rechtswidrige Vorschläge einfach durchgewinkt
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag wird die jetzt in Medienberichten dokumentierten Vorgänge in der Kabinettssitzung vom 22. Dezember zum Thema im Bildungsausschuss des Thüringer Landtags machen... (red)
Di, 10.44 Uhr
11. Januar 2022
Termin im Bürgerhaus Artern am 21. Januar
Impfkampagne im Kyffhäuserkreis
Der Kyffhäuserkreis möchte auch im Jahr 2022 weiterhin die Kassenärztliche Vereinigung von Thüringen bei ihrer Impfkampagne unterstützen. Auf Initiative von Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) wird folgender Impftermin im Landkreis angeboten... (emw)
Di, 10.28 Uhr
11. Januar 2022
Mehr verunglückte Personen gegenüber Vorjahresmonat
Weniger Unfälle im Oktober
Nach vorläufigen Ergebnissen des Thüringer Landesamtes für Statistik meldete die Thüringer Polizei im Oktober 2021 insgesamt 4 625 Straßenverkehrsunfälle. Gegenüber dem Vorjahresmonat war das ein Rückgang um 0,7 Prozent... (red)
Di, 09.34 Uhr
11. Januar 2022
ThüringenForst
Rutsch- und Glättegefahr auf Waldwegen
Die Wintergefahren auf Forstwegen werden oft unterschätzt. Eine gesetzliche Räum- und Streupflicht für Waldbesitzende gibt es nicht. Die derzeitige Frostphase, die laut Wettervorhersage auch die nächsten Wochen andauern wird, kann in den höheren Lagen des Thüringer Waldes, des Schiefergebirges wie auch des Harzes zu eisglatten Forstwegen führen... (emw)
Di, 08.56 Uhr
11. Januar 2022
Die aktuellen Coronazahlen des Landkreises
Fast Hundert neu Genesene, wenig Infektionen
Nur 15 weitere bestätigte Positivtests musste das Gesundheitsamt gestern verzeichnen, dafür sind 92 Genesene nun aus der Betreuung raus. Bei den stationären Patienten gibt es keine Veränderungen auf niedrigem Niveau... (red)
Di, 08.38 Uhr
11. Januar 2022
Informationsveranstaltungen am SBZ
Welche Schulform passt zu mir?
Das Staatliches Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis möchte alle Eltern und Schüler der Abschlussklassen in den Regelschulen über ihr Informationsangebote informieren... (emw)
Di, 08.35 Uhr
11. Januar 2022
ifo Institut:
Der Einfluss des Ethikunterrichts
Die Einführung des Ethikunterrichts als Alternative zum Religionsunterricht hat die Religiosität der Schüler im Erwachsenenalter verringert. Gleichzeitig hat sie traditionelle Geschlechterrollen zurückgedrängt und die Arbeitsmarktbeteiligung und Löhne erhöht... (red)
Di, 08.34 Uhr
11. Januar 2022
Polizeibericht
So wurde in Thüringen spaziert
Gestern koordinierte ein Führungsstab der Landespolizeidirektion die Einsatzmaßnahmen aller sieben Landespolizeiinspektionen - unterstützt von über 200 Einsatzkräften der Bundespolizei - nachdem in den sozialen Netzwerken zu einer Vielzahl von Protesten im ganzen Land aufgerufen wurde... (psg)
Di, 08.15 Uhr
11. Januar 2022
Neuer Impftermin am 12. Januar
Impfkampagne im Kyffhäuserkreis
Der Kyffhäuserkreis möchte auch im Jahr 2022 weiterhin die Kassenärztliche Vereinigung von Thüringen bei ihrer Impfkampagne unterstützen. Auf Initiative von Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) wird folgender Impftermin im Landkreis angeboten... (emw)