Do, 17.25 Uhr
12. September 2024
Stauvorschau im Kyffhäuserkreis
Vollsperrung am Allmenhäuser Angerweg
Bei uns können Sie die neusten Änderungen im Verkrehrsgeschehen im Kyffhäuserkreis verfolgen. Die Verkehrsbehörde Sondershausen informiert regelmäßig über neue Sperrungen, Umleitungen und Baustellen... (emw)
Do, 17.16 Uhr
12. September 2024
ChorJugendfestival mit ernsten Klängen
Ministerpräsident kommt zur Premiere der Kinderoper Brundibár
Do, 16.04 Uhr
12. September 2024
Nächste Woche langsam wärmer
Der Herbst zeigt sich weiterhin von seiner frischen Seite. Die Regengüsse werden aber langsam seltener und nächste Woche wird es auch wieder milder... (red)
Do, 15.46 Uhr
12. September 2024
Skelettteile im Straßengraben entdeckt
Auf der Kreisstraße 2 zwischen Bliederstedt und Thüringenhausen rastete am Mittwochnachmittag ein Autofahrer und vertrat sich die Beine. Hierbei entdeckte er neben der Fahrbahn einen Müllsack... (red)
Do, 15.44 Uhr
12. September 2024
Polizeibericht
LKW gleitet von verschmutzter Fahrbahn
Auf der Landstraße 1218 kam gestern gegen 10 Uhr ein LKW zwischen Heygerndorf und dem Kreisverkehr Kalbsrieth von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen... (red)
Do, 15.43 Uhr
12. September 2024
Polizeibericht
Hausanschlusskabel durch Unbekannten herausgerissen
In der Schwarzburger Straße in Greußen riss zwischen Dienstag 23 Uhr und Mittwoch 8.30 Uhr ein Unbekannter das Telefonanschlusskabel eines Anwohners aus einer Wand... (red)
Do, 15.41 Uhr
12. September 2024
Polizeibericht
Ertappter Ladendieb schlägt um sich
Einen 24-jährigen Ladendieb stellte am Mittwoch gegen 13.50 Uhr eine Mitarbeiterin eines Marktes am Försterplatz in Ebeleben. Nachdem die Frau das Beutegut in dem mitgeführten Rucksack entdeckte und die Polizei verständigen ließ, rastete der 24-Jährige aus und schlug um sich... (red)
Do, 15.40 Uhr
12. September 2024
Polizeibericht
Brennendes Baumhaus in der Gartenstraße
Auf einem Spielplatz in Sondershausen wurden am Mittwochabend durch einen unbekannten Täter Kleidungsstücke in einem Baumhaus entzündet... (red)
Do, 14.17 Uhr
12. September 2024
Verband der Behinderten on Tour nach Ebeleben
Von Sondershausen zur Diakonie Doppelpunkt
Do, 13.49 Uhr
12. September 2024
Warnsysteme getestet
1.200 Sirenen heulten
Der mittlerweile 4. bundesweite Warntag hat heute planmäßig geklappt. Um 10.59 Uhr hatte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem (MoWaS) eine Probewarnung ausgelöst... (red)
Do, 13.43 Uhr
12. September 2024
Servicezeiten geändert
Finanzämter nur eingeschränkt erreichbar
Alle elf Thüringer Finanzämter sind am Donnerstag kommender Woche nur bis 15.00 Uhr erreichbar. An diesem Tag gelten geänderte Servicezeiten... (red)
Do, 10.49 Uhr
12. September 2024
BKA veröffentlicht Dunkelfeldstudie
Sicherheit und Kriminalität in Deutschland
Das Projekt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) ist eine bundesweit angelegte Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamtes, die seit 2020 durchgeführt wird. Die Ergebnisse wurden jetzt veröffentlicht... (red)
Do, 10.10 Uhr
12. September 2024
Ein Blick in die Statistik
Neubauinvestitionen gestiegen
Die Bauaufsichtsbehörden gaben in den ersten 7 Monaten 2024 eine Baufreigabe für 638 Nichtwohngebäude*. Für diese wurde zum Zeitpunkt der Baugenehmigung insgesamt eine Baukostensumme von rund 522 Millionen Euro veranschlagt... (red)
Do, 08.42 Uhr
12. September 2024
ifo Institut
Beschäftigte verbringen 17 Prozent ihrer Arbeitszeit im Homeoffice
Die Beschäftigten in Deutschland verbringen durchschnittlich 17 Prozent ihrer Arbeitszeit zuhause. Das geht aus einer Unternehmensumfrage des ifo Instituts hervor... (red)
Do, 08.37 Uhr
12. September 2024
ADAC
Rastanlagen im Test: Teuer und intransparent
Der ADAC hat 40 Rastanlagen entlang deutscher Autobahnen in der Hauptreisezeit getestet. Das Ergebnis: Keine der Anlagen konnte die Note "sehr gut" erreichen. 20 Prozent wurden immerhin mit "gut" bewertet. Sechs Anlagen erhielten ein mangelhaft und fielen durch... (red)
Do, 08.32 Uhr
12. September 2024
Stiftung Warentest
So tricksen Kriminelle Bankkunden aus
Kriminellen gelingt es immer wieder, Kontoinhaber auszutricksen und fünf- oder sogar sechsstellige Beträge zu erbeuten. Dabei gehen sie zunehmend raffinierter vor. Die Stiftung Warentest erklärt, wie Verbraucherinnen und Verbraucher Betrug rechtzeitig erkennen können und wer im Ernstfall haftet... (red)