eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 15:32 Uhr
06.05.2013

Im Brautkleid zur Premiere

Am vergangenen Freitag hatte im Theater Nordhausen die komische Oper „Die heimliche Ehe“ von Domenico Cimarosa. Und tatsächlich waren einige Gäste dem Aufruf des Theaters gefolgt und hatten ihr originales Hochzeits-Outfit wieder hervorgeholt...

Im passenden Outfit (Foto: B. Susemihl) Im passenden Outfit (Foto: B. Susemihl)

Dr. Helmut und Andrea Springer, Irmgard Klughardt, Intendant Lars Tietje


Intendant Lars Tietje begrüßte die Brautleute vor der Vorstellung persönlich. Aus Bayreuth war Irmgard Klughardt nach Nordhausen gekommen, um hier ihre Tante zu besuchen. Die hatte von der Aktion des Theaters gehört – und bewahrte immer noch Irmgard Klughardts Brauthut auf, den diese vor einigen Jahren ihrer Cousine nach Nordhausen geschickt hatte.

Das passte gut, und so konnte die Bayreutherin, die den Hut 1976 zu ihrer Hochzeit getragen hatte, ihre Ehrenkarte für die Premiere, ein Glas Sekt und ein Programmheft in Empfang nehmen.

Erst zwei Jahre jung ist die Ehe von Andrea und Dr. Helmut Springer. Als Hochzeitspaar kamen sie nun zur Premiere – sie in elegantem rotem Kleid, er in Frack und Zylinder.

Nach einem gemeinsamen Foto vor dem Theater genossen die Brautleute die Premiere der turbulenten Oper „Die heimliche Ehe“. Die nächsten Vorstellungen der Kooperation mit der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar sind am 15. Mai um 15 Uhr, am 31. Mai und am 1. Juni jeweils um 19.30 Uhr.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)