eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 11:29 Uhr
07.05.2013

Grundschüler zeigten großes Interesse

Jährlich findet am 09. Mai der Europatag in Anlehnung an die berühmte Rede von Robert Schumann am 09. Mai 1950 statt. Damals wurde der Grundstein für Europa und die heutige Europäische Union gelegt. Wegen des Feiertags beging man das im Kyffhäuserkreis etwas eher.

Im Vorfeld des Europatages besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Gudrun Holbe am 06. Mai 2013 ihre Patenklasse 3 der Grundschule Udersleben, um mit den 13 Schülerinnen und Schülern über die Europäische Union zu sprechen. Die Kinder zeigten sich ausgesprochen interessiert und punkteten in der Diskussion mit dem bisher erworbenen Wissen über Europa.

Grundschüler zeigten großes Interesse (Foto: Wahlkreisbüro Holbe) Grundschüler zeigten großes Interesse (Foto: Wahlkreisbüro Holbe)

Was ist die Europäische Union? Welche Länder sind Mitglieder? Was gibt es dort zu essen? Wie sehen die Flaggen aus? Welche Vorteile bietet die EU den Mitgliedsländern? Welche Länder finde ich toll und warum?

Zwei Stunden - voll gepackt mit viel Informationen, Aufgaben zum Anwenden ihres Wissens, die Sage von "Zeus und Europa" sowie die Zuordnung und Verkostung verschiedener landestypischer Spezialitäten der Mitgliedsländer. Die 13 Kinder um Klassenlehrerin Frau Huschet waren sehr interessiert und aufmerksam.

"Es ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler möglichst früh die zahlreichen Möglichkeiten erkennen, die die EU uns bietet. Dafür ist aber unerlässlich, dass sie wissen, was hinter Europa und der EU steckt.", so Gudrun Holbe abschließend.
Herzlichen Dank für die Unterstützung des Europatages in Udersleben durch den Europa-Abgeordneten Dr. Dieter L. Koch.

Yvette Friedrich
Wahlkreisbüro-Mitarbeiterin Gudrun Holbe
Autor: khh

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)