Di, 12:48 Uhr
07.05.2013
Voller Erfolg
Sichtungsturnier des Jahrganges 2002 bei den Fußballern auf dem Sondershäuser Göldner war ein voller Erfolg. Dazu erreichte kn folgende Meldung
Die besten 25 Spieler dieses Geburtsjahres aus den Stützpunkten Mühlhausen, Leinefelde, Nordhausen, Kölleda und Sondershausen spielten am vergangenen Freitagnachmittag in 3 Mix-Teams.
Hierbei ging es nicht vordergründig um Sieg und Niederlage oder den Turniererfolg, sondern eher darum, das eigene Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen und bewerten zu lassen.
Technische Fertigkeiten in Verbindung mit sicherem taktischem Verhalten waren gefragt. Und genau das bekamen die vielen anwesenden Eltern und Interessierten auch zu sehen.
So standen am Ende 12 Akteure auf den Notizzetteln der anwesenden Stützpunkttrainer.
Aus dem Stützpunkt Sondershausen / Frankenhausen konnten Julian Ehrhardt und Pascal Kluge vom VfB Artern, Marius Mrowka von Blau-Weiß Greußen sowie Marvin Kapell und Bastian Seidel vom BSV Eintracht Sondershausen besonders überzeugen.
Aber auch die übrigen Teilnehmer bestätigten ihre guten bis sehr guten Trainingsleistungen während des Turnierverlaufes.
Dies registrierte und betonte auch der anwesende Landestrainer des Thüringer Fußballverbandes Hubert Steinmetz in seiner Auswertung. Er empfahl allen Spieler auch weiterhin gut und zielstrebig zu trainieren, denn nur so können die großen Fußballerträume in Erfüllung gehen.
Autor: khhDie besten 25 Spieler dieses Geburtsjahres aus den Stützpunkten Mühlhausen, Leinefelde, Nordhausen, Kölleda und Sondershausen spielten am vergangenen Freitagnachmittag in 3 Mix-Teams.
Hierbei ging es nicht vordergründig um Sieg und Niederlage oder den Turniererfolg, sondern eher darum, das eigene Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen und bewerten zu lassen.
Technische Fertigkeiten in Verbindung mit sicherem taktischem Verhalten waren gefragt. Und genau das bekamen die vielen anwesenden Eltern und Interessierten auch zu sehen.
So standen am Ende 12 Akteure auf den Notizzetteln der anwesenden Stützpunkttrainer.
Aus dem Stützpunkt Sondershausen / Frankenhausen konnten Julian Ehrhardt und Pascal Kluge vom VfB Artern, Marius Mrowka von Blau-Weiß Greußen sowie Marvin Kapell und Bastian Seidel vom BSV Eintracht Sondershausen besonders überzeugen.
Aber auch die übrigen Teilnehmer bestätigten ihre guten bis sehr guten Trainingsleistungen während des Turnierverlaufes.
Dies registrierte und betonte auch der anwesende Landestrainer des Thüringer Fußballverbandes Hubert Steinmetz in seiner Auswertung. Er empfahl allen Spieler auch weiterhin gut und zielstrebig zu trainieren, denn nur so können die großen Fußballerträume in Erfüllung gehen.