eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 13:36 Uhr
07.05.2013

Max und Moritz im Konzert

Zu einem besonderen Konzerterlebnis mit dem Loh-Orchester Sondershausen sind Kinder ab 5 Jahren herzlich eingeladen! Und vielleicht kann ein Mädchen oder ein Junge auch mal wieder den Klangkörper dirigieren...

Einmal dirigieren... (Foto: B. Susemihl) Einmal dirigieren... (Foto: B. Susemihl)

Eine kleine Besucherin der letzten OrchesterWerkstatt „Peter und der Wolf“ dirigiert das Loh-Orchester Sondershausen.

Am 14. Mai um 9.30 Uhr und um 11 Uhr im Haus der Kunst Sondershausen und am 16. Mai um 9.30 Uhr im Theater Nordhausen findet die nächste OrchesterWerkstatt statt.

Die bekannte Geschichte der beiden Lausbuben Max und Moritz in einer pfiffigen und phantasievollen Vertonung des Kinderstückkomponisten Gisbert Näther steht auf dem Programm. Alle bekannten Figuren tauchen auf, darunter natürlich Max und Moritz, die auch vor dem wagemutigsten Streich nicht zurückschrecken. Und so verliert Witwe Bolte ihre geliebten Hühner, Schneider Böck läuft über eine angesägte Brücke, und Lehrer Lämpels explodierende Pfeife richtet ihn böse zu …

Die bunte Musik charakterisiert die Figuren sehr effektvoll und witzig und lässt dabei die vielen verschiedenen Orchesterinstrumente klar hervortreten. Diese werden den Kindern zu Beginn des Konzertes durch den Dirigenten, Generalmusikdirektor Markus L. Frank, vorgestellt. Am Ende des Konzertvormittags sind dann alle zum gemeinsamen Singen eingeladen!

„Max und Moritz“ wird gelesen von Bianca Sue Henne, Leiterin des Jungen Theaters, und Uta Haase, Schauspielerin am Theater Nordhausen. Finanziell unterstützt wird diese OrchesterWerkstatt von der Sparkassen-Kunststiftung für den Kyffhäuserkreis und die Stiftung der Kreissparkasse Nordhausen.

Karten (Kinder 5 Euro, Erwachsene 10 Euro) für die OrchesterWerkstatt am 14. Mai um 9.30 Uhr und um 11 Uhr im Haus der Kunst Sondershausen sowie am 16. Mai um 9.30 Uhr im Theater Nordhausen gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)