Di, 15:55 Uhr
07.05.2013
Open Air zu Himmelfahrt
Traditionell lädt der KUNSTHOF zum Blues am Himmelfahrtstag nach Friedrichsrode ein. Um die Gäste in die richtige Stimmung zu versetzen ist neben hoffentlich schönem Wetter auch gute Musik angesagt. Es spielen abwechselnd DOGMA`N sowie WHY MA.
DOGMA'N
BLUES WITH A FEELING
Über Jahre hinweg haben vier Thüringer Musiker viele internationale Bluesstars begleitet, bis sie sich 2004 zusammen fanden, um ihr eigene Band zu gründen. Natürlich sind sie weiterhin als gefragte Begleitmusiker unterwegs, doch ihre Liebe zum Funky-Blues leben sie so oft wie möglich aus. Robert Boddin am Bass, kommt aus Weimar, er spielt bei Countrynents und Damien Mc Cabe & Real Feel (UK). Silvio Remus stammt aus Eisenach und trommelt bei den Double Vision und Lonnie Shields (USA). Andreas Saul, Harpplayer und Gitarrist, wohnt in Gotha und ist neben Dogma'n noch bei den London Bluesmasters (GB) zu erleben. Der Weimarer Sänger und Gitarrist Michael Roetsch, bekannt durch seine Band Dolly Bastards, arbeitet unter anderem auch für den Texaner Randy Mc Allister (USA). Funky-Blues-Stuff im Sinne von Albert Collins, Freddie King, Luther Allison, Buddy Guy und Dogma'n...geeignet für jeden Anlass vom Stadtfest bis zur heißesten Bluesparty...
Im Dezember 2012 erschien die CD "Live in Weimar - Slow, Guitar Slow".
Für 2013 ist die Veröffentlichung der deutschsprachigen Blues-Produktion
"Farbenblind" geplant.
WHY MA
Der Blues entstand der Legende nach, als Robert Johnson, ein unscheinbarer Plantagenarbeiter aus Hazlehurst (USA), an einer Kreuzung seine Seele dem Teufel verkaufte, um sein Gitarrenspiel zu verbessern. Nüchterne Zeitgenossen schreiben seine Entwicklung eher dem Unterricht durch den Gitarristen Ike Zinnerman zu, mit dem er längere Zeit umherwanderte.
Die Thüringer Bluesrockband WhyMa (Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug) hat ihre eigene Deutung dieser Legende: Kreuzungen im Leben finden überall statt und spiegeln die Licht- und Schattenseiten des Lebens. Unter dem an die Stadt aus dem "Ilm-Delta'' erinnernden Namen Why Ma interpretieren sie Klassiker der Bluesmusik zeitgemäß und stellen eigene rockige Songs vor.
Wann das Ganze stattfindet? Am 09. Mai 2013 ab 11 Uhr in Friedrichsrode.
Autor: khhDOGMA'N
BLUES WITH A FEELING
Über Jahre hinweg haben vier Thüringer Musiker viele internationale Bluesstars begleitet, bis sie sich 2004 zusammen fanden, um ihr eigene Band zu gründen. Natürlich sind sie weiterhin als gefragte Begleitmusiker unterwegs, doch ihre Liebe zum Funky-Blues leben sie so oft wie möglich aus. Robert Boddin am Bass, kommt aus Weimar, er spielt bei Countrynents und Damien Mc Cabe & Real Feel (UK). Silvio Remus stammt aus Eisenach und trommelt bei den Double Vision und Lonnie Shields (USA). Andreas Saul, Harpplayer und Gitarrist, wohnt in Gotha und ist neben Dogma'n noch bei den London Bluesmasters (GB) zu erleben. Der Weimarer Sänger und Gitarrist Michael Roetsch, bekannt durch seine Band Dolly Bastards, arbeitet unter anderem auch für den Texaner Randy Mc Allister (USA). Funky-Blues-Stuff im Sinne von Albert Collins, Freddie King, Luther Allison, Buddy Guy und Dogma'n...geeignet für jeden Anlass vom Stadtfest bis zur heißesten Bluesparty...
Im Dezember 2012 erschien die CD "Live in Weimar - Slow, Guitar Slow".
Für 2013 ist die Veröffentlichung der deutschsprachigen Blues-Produktion
"Farbenblind" geplant.
WHY MA
Der Blues entstand der Legende nach, als Robert Johnson, ein unscheinbarer Plantagenarbeiter aus Hazlehurst (USA), an einer Kreuzung seine Seele dem Teufel verkaufte, um sein Gitarrenspiel zu verbessern. Nüchterne Zeitgenossen schreiben seine Entwicklung eher dem Unterricht durch den Gitarristen Ike Zinnerman zu, mit dem er längere Zeit umherwanderte.
Die Thüringer Bluesrockband WhyMa (Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug) hat ihre eigene Deutung dieser Legende: Kreuzungen im Leben finden überall statt und spiegeln die Licht- und Schattenseiten des Lebens. Unter dem an die Stadt aus dem "Ilm-Delta'' erinnernden Namen Why Ma interpretieren sie Klassiker der Bluesmusik zeitgemäß und stellen eigene rockige Songs vor.
Wann das Ganze stattfindet? Am 09. Mai 2013 ab 11 Uhr in Friedrichsrode.