Fr, 21:08 Uhr
31.05.2013
Mittel für nächste Aufgaben
Stadtwerke Sondershausen GmbH unterstützen das Projekt Bürgerzentrum Cruciskirche Sondershausen. Hier kn mit den Einzelheiten
Am heutigen Freitag fand die Einweihung des Bürgersaals des Bürgerzentrums Cruciskirche statt. Der Förderverein Cruciskirche führt das Projekt um den Weiterbau des Bürgerzentrums in eigener Regie durch. Das Vorhaben, den Bürgern der Stadt die Räumlichkeiten zur Nutzung zugänglich zu machen, befürworten die Stadtwerke Sondershausen GmbH. Vor dem Hintergrund der finanziellen Möglichkeiten ist dies natürlich zum Großteil nur mit Hilfe von Förderern möglich. Deshalb spenden die Stadtwerke Sondershausen GmbH erneut einen Betrag von 500,00 EUR.
Den Spendenbetrag übergaben die Stadtwerke Sondershausen aus gegebenem Anlass, um sich weiterhin am gemeinwohlorientierten Projekt zu engagieren, die altehrwürdige St. Cruciskirche als Denkmal zu schützen und den Vereinen und damit den Bürgern der Stadt zur Nutzung zugänglich zu machen.
Die Scheckübergabe fand durch die Geschäftsführung Wilhelm Schreier und Hans-Christoph Schmidt der Stadtwerke Sondershausen GmbH an den Vorsitzenden des Fördervereins, Wolfgang Wytrieckus, statt. Sowohl Schreier, als auch Schmidt und die Stadtwerke als Institution sind Vereinsmitglieder.
Hier gibt es den kompletten Bericht von der Einweihung:
Stimmungsvolle Einweihung
Autor: khhAm heutigen Freitag fand die Einweihung des Bürgersaals des Bürgerzentrums Cruciskirche statt. Der Förderverein Cruciskirche führt das Projekt um den Weiterbau des Bürgerzentrums in eigener Regie durch. Das Vorhaben, den Bürgern der Stadt die Räumlichkeiten zur Nutzung zugänglich zu machen, befürworten die Stadtwerke Sondershausen GmbH. Vor dem Hintergrund der finanziellen Möglichkeiten ist dies natürlich zum Großteil nur mit Hilfe von Förderern möglich. Deshalb spenden die Stadtwerke Sondershausen GmbH erneut einen Betrag von 500,00 EUR.
Den Spendenbetrag übergaben die Stadtwerke Sondershausen aus gegebenem Anlass, um sich weiterhin am gemeinwohlorientierten Projekt zu engagieren, die altehrwürdige St. Cruciskirche als Denkmal zu schützen und den Vereinen und damit den Bürgern der Stadt zur Nutzung zugänglich zu machen.
Die Scheckübergabe fand durch die Geschäftsführung Wilhelm Schreier und Hans-Christoph Schmidt der Stadtwerke Sondershausen GmbH an den Vorsitzenden des Fördervereins, Wolfgang Wytrieckus, statt. Sowohl Schreier, als auch Schmidt und die Stadtwerke als Institution sind Vereinsmitglieder.
Hier gibt es den kompletten Bericht von der Einweihung:
Stimmungsvolle Einweihung