Mi, 13:34 Uhr
27.05.2015
Vandalismus am Radweg?
Der Unstrut-Werra-Radweg (UWR) ist noch nicht mal fertig gebaut, da waren an schon fertigen Wegabschnitten "Vandalen" unterwegs. Hier kn mit den traurigen Einzelheiten...
Entlang des UWR wurden auch Bäume gepflanzt, unter anderem auch Kirschbäume. Einige müssen jetzt neu gepflanzt werden.
Teils wurden nicht nur die Bäume abgeknickt, sondern auch vollständig abgerissen. Und nicht nur die Bäume erwischte es. Auch die einzelnen Stützgerüste wurden zerlegt.
Wahrscheinlich am Himmelfahrtstag wurde der UWR zwischen Gundersleben und Kuhbrücke Ebeleben von den Vandalen heim gesucht. Nach reinen Windschäden sieht das nun wirklich nicht aus, auch wenn an der ganzen Allee auch einige Bäumchen nicht richtig angewachsen sind.
Autor: khhEntlang des UWR wurden auch Bäume gepflanzt, unter anderem auch Kirschbäume. Einige müssen jetzt neu gepflanzt werden.
Teils wurden nicht nur die Bäume abgeknickt, sondern auch vollständig abgerissen. Und nicht nur die Bäume erwischte es. Auch die einzelnen Stützgerüste wurden zerlegt.
Wahrscheinlich am Himmelfahrtstag wurde der UWR zwischen Gundersleben und Kuhbrücke Ebeleben von den Vandalen heim gesucht. Nach reinen Windschäden sieht das nun wirklich nicht aus, auch wenn an der ganzen Allee auch einige Bäumchen nicht richtig angewachsen sind.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.