Mi, 20:28 Uhr
14.12.2016
Kommunalpolitiker äußern sich
SPD-Kreisvorstand tagte
Die letzte Sitzung des SPD-Kreisvorstandes 2016 fand beim Ortsverein An der Schmücke statt. Dazu erreicht von der SPD kn diese Meldung...
Zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2016, tagte der Kreisvorstand der Kyffhäuser-SPD am Montag gemeinsam mit den Mitgliedern des Ortsvereins An der Schmücke in Oldisleben. Um mit den Genossinnen und Genossen vor Ort im Austausch zu bleiben, gehen wir mit jeder zweite Sitzung des Kreisvorstandes in unsere Ortsvereine., so der SPD-Kreischef Steffen-Claudio Lemme.
Vor der Sitzung besuchten die Kreisvorstandsmitglieder in der Thüringer Gemeinschaftsschule Olisleben den Neubau. Landrätin Antje Hochwind gab in diesem Zusammenhang einen kurzen Überblick über den Stand der Schulneubauten im Kyffhäuserkreis. Wenn alle Schulen neugebaut oder saniert sind, hat der Kreis über 50 Mio. Euro investiert. Da es den Schülerinnen und Schülern in der jeweiligen Region zu Gute kommt, ist das gut investiertes Geld in unsere Zukunft., so das Fazit der Landrätin.
Im Anschluss tagte man in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr in Oldisleben, welche von der Gemeinde, gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden saniert und renoviert wurden. Zu Beginn gab die Ortsvereinsvorsitzende Ina Wedekind einen kurzen Bericht über die Arbeit der 17 Genossinnen und Genossen im Ortsverein. Ihr schloss sich der Olislebener Gemeinderat Klaus Mehle an. Dieser berichtete über die Arbeit des Stadtrates.
In seinem Rückblick auf das Jahr 2016 zog der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordneter Steffen-Claudio Lemme ein positives Fazit. Begonnen mit dem Kreisparteitag im April, auf welchem er einstimmig zum neuen Kreischef gewählt wurde, über die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeister im Mai, bei welcher von fünf SPD-Kandidaten vier die Wahl gewinnen konnten. Auch der Jahresempfang, mit über 100 Ehrenamtlichen Vertretern von Vereinen und Verbänden, im August in der Cruciskirche und die Wiederwahl von Antje Hochwind zur stellvertretenden Landesvorsitzenden sowie die Neuwahl von Dorothea Marx in den Landesvorstand wertete Steffen-Claudio Lemme als positives Zeichen. Hierzu gehörte auch seine Wahl mit 98,5 % zum SPD-Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017 für den neuen Wahlkreis 189 – Eichsfeld-Nordhausen-Kyffhäuserkreis. Besondere Erwähnung fand die Vergabe des Emil-Böhme-Preises der SGK Thüringen an Klaus Mehle aus Oldisleben und des Ehrenpreises für herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik der SPD-Landtagsfraktion an Gudrun Oesterheld aus Sondershausen-Berka.
Im Ausblick für das Jahr 2017 stand die Bundestagwahl im Mittelpunkt. Der Kreisvorstand wird sich in der nächsten Zeit intensiv mit der Wahlkampfplanung und Vorbereitung auseinandersetzen. Ebenfalls auf der Agenda fürs nächste Jahr stehen der Jahresempfang im August und ein Thematischer Kreisparteitag im 2. Quartal.
In ihrem Jahresfazit dankte die Kyffhäuser-SPD allen, die im Landkreis ehrenamtlich tätig sind. Jeder der sich ehrenamtlich einsetzt, tut einen großen Dienst an der Gesellschaft und an den Menschen in seiner Umgebung. Dieser Einsatz ist unbezahlbar und kann nicht genug gewürdigt werden. Dank an alle, die sich für das Gemeinwohl einbringen., so Lemme.
Im Anschluss an die Sitzung des Kreisvorstandes schloss sich die gemeinsame Weihnachtsfeier an.
SPD-Kreisverband Kyffhäuser
Autor: khhZu seiner letzten Sitzung im Jahr 2016, tagte der Kreisvorstand der Kyffhäuser-SPD am Montag gemeinsam mit den Mitgliedern des Ortsvereins An der Schmücke in Oldisleben. Um mit den Genossinnen und Genossen vor Ort im Austausch zu bleiben, gehen wir mit jeder zweite Sitzung des Kreisvorstandes in unsere Ortsvereine., so der SPD-Kreischef Steffen-Claudio Lemme.
Vor der Sitzung besuchten die Kreisvorstandsmitglieder in der Thüringer Gemeinschaftsschule Olisleben den Neubau. Landrätin Antje Hochwind gab in diesem Zusammenhang einen kurzen Überblick über den Stand der Schulneubauten im Kyffhäuserkreis. Wenn alle Schulen neugebaut oder saniert sind, hat der Kreis über 50 Mio. Euro investiert. Da es den Schülerinnen und Schülern in der jeweiligen Region zu Gute kommt, ist das gut investiertes Geld in unsere Zukunft., so das Fazit der Landrätin.
Im Anschluss tagte man in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr in Oldisleben, welche von der Gemeinde, gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden saniert und renoviert wurden. Zu Beginn gab die Ortsvereinsvorsitzende Ina Wedekind einen kurzen Bericht über die Arbeit der 17 Genossinnen und Genossen im Ortsverein. Ihr schloss sich der Olislebener Gemeinderat Klaus Mehle an. Dieser berichtete über die Arbeit des Stadtrates.
In seinem Rückblick auf das Jahr 2016 zog der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordneter Steffen-Claudio Lemme ein positives Fazit. Begonnen mit dem Kreisparteitag im April, auf welchem er einstimmig zum neuen Kreischef gewählt wurde, über die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeister im Mai, bei welcher von fünf SPD-Kandidaten vier die Wahl gewinnen konnten. Auch der Jahresempfang, mit über 100 Ehrenamtlichen Vertretern von Vereinen und Verbänden, im August in der Cruciskirche und die Wiederwahl von Antje Hochwind zur stellvertretenden Landesvorsitzenden sowie die Neuwahl von Dorothea Marx in den Landesvorstand wertete Steffen-Claudio Lemme als positives Zeichen. Hierzu gehörte auch seine Wahl mit 98,5 % zum SPD-Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017 für den neuen Wahlkreis 189 – Eichsfeld-Nordhausen-Kyffhäuserkreis. Besondere Erwähnung fand die Vergabe des Emil-Böhme-Preises der SGK Thüringen an Klaus Mehle aus Oldisleben und des Ehrenpreises für herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik der SPD-Landtagsfraktion an Gudrun Oesterheld aus Sondershausen-Berka.
Im Ausblick für das Jahr 2017 stand die Bundestagwahl im Mittelpunkt. Der Kreisvorstand wird sich in der nächsten Zeit intensiv mit der Wahlkampfplanung und Vorbereitung auseinandersetzen. Ebenfalls auf der Agenda fürs nächste Jahr stehen der Jahresempfang im August und ein Thematischer Kreisparteitag im 2. Quartal.
In ihrem Jahresfazit dankte die Kyffhäuser-SPD allen, die im Landkreis ehrenamtlich tätig sind. Jeder der sich ehrenamtlich einsetzt, tut einen großen Dienst an der Gesellschaft und an den Menschen in seiner Umgebung. Dieser Einsatz ist unbezahlbar und kann nicht genug gewürdigt werden. Dank an alle, die sich für das Gemeinwohl einbringen., so Lemme.
Im Anschluss an die Sitzung des Kreisvorstandes schloss sich die gemeinsame Weihnachtsfeier an.
SPD-Kreisverband Kyffhäuser