Mo, 03:13 Uhr
08.10.2018
Kulturszene aktuell
Mariam Batsashvili am Liszt-Flügel
Hochkarätige Pianistin wird zu Gast im Riesensaal von Schloss Sondershausen sein. Hier kn mit den Einzelheiten...
Die Stadtverwaltung veranstaltet am 26. Oktober um 19:30 Uhr im Riesensaal von Schloss Sondershausen das nächste Sondershäuser Liszt-Konzert, das einen ganz außergewöhnlichen Musikgenuss verspricht.
Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili, bereits 2011 an gleicher Stelle als 1. Preisträgerin beim Franz-Liszt-Wettbewerb für junge Pianisten zu Gast, kommt wieder nach Sondershausen mit einem Rezital am Sondershäuser Liszt-Flügel.
Foto: Attila Kleb
Inzwischen hat sich die 25-Jährige zu einer international herausragenden Pianistin entwickelt, die bereits in fast allen großen Konzertsälen der Welt und mit zahlreichen berühmten Orchestern und Dirigenten musiziert hat. In rund 30 Ländern gab sie bereits Soloabende, 2017 auch in der Elbphilharmonie in der Reihe Rising Stars.
Zurzeit ist sie dabei, mit einer namhaften Plattenfirma eine CD zu produzieren. Deshalb hat sie ihr Programm für Sondershausen den aktuellen Gegebenheiten gegenüber den bisherigen Ankündigungen angepasst.
Es erklingen nunmehr im ersten Teil 6 polnische Lieder op. 74 von Frédéric Chopin im Arrangement von Franz Liszt, Joseph Haydns Klaviersonate D-Dur op. 30 Nr. 3 sowie alle 6 Consolations von Franz Liszt. Der 2. Teil gehört ganz Ludwig van Beethoven mit der Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106, der sogenannten Hammerklaviersonate.
Karten für diesen Klavierabend gibt es bereits in der Touristinformation, Tel. 03632 788111, sowie am Konzertabend an der Abendkasse.
Dr. Klaus Buchmann
Autor: khhDie Stadtverwaltung veranstaltet am 26. Oktober um 19:30 Uhr im Riesensaal von Schloss Sondershausen das nächste Sondershäuser Liszt-Konzert, das einen ganz außergewöhnlichen Musikgenuss verspricht.
Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili, bereits 2011 an gleicher Stelle als 1. Preisträgerin beim Franz-Liszt-Wettbewerb für junge Pianisten zu Gast, kommt wieder nach Sondershausen mit einem Rezital am Sondershäuser Liszt-Flügel.
Foto: Attila Kleb
Inzwischen hat sich die 25-Jährige zu einer international herausragenden Pianistin entwickelt, die bereits in fast allen großen Konzertsälen der Welt und mit zahlreichen berühmten Orchestern und Dirigenten musiziert hat. In rund 30 Ländern gab sie bereits Soloabende, 2017 auch in der Elbphilharmonie in der Reihe Rising Stars.
Zurzeit ist sie dabei, mit einer namhaften Plattenfirma eine CD zu produzieren. Deshalb hat sie ihr Programm für Sondershausen den aktuellen Gegebenheiten gegenüber den bisherigen Ankündigungen angepasst.
Es erklingen nunmehr im ersten Teil 6 polnische Lieder op. 74 von Frédéric Chopin im Arrangement von Franz Liszt, Joseph Haydns Klaviersonate D-Dur op. 30 Nr. 3 sowie alle 6 Consolations von Franz Liszt. Der 2. Teil gehört ganz Ludwig van Beethoven mit der Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106, der sogenannten Hammerklaviersonate.
Karten für diesen Klavierabend gibt es bereits in der Touristinformation, Tel. 03632 788111, sowie am Konzertabend an der Abendkasse.
Dr. Klaus Buchmann