Mo, 08:47 Uhr
08.10.2018
Schloss Heringen
Vortrag und Filmpräsentation zur Ausstellung
Zwischen 1946 und 1990 wurden bei der DEFA mehr als 750 Filme gedreht, hinzu kommen mehrere tausend Kurz-, Animations- und Dokumentarfilme. Eine differenzierte Bewertung dieses Materials
ist notwendig,...
denn die DEFA- Geschichte erweist sich als überaus widersprüchlich, entsprechend geprägt von den repressiveren oder den toleranteren Phasen der Innenpolitik der DDR.
Der Vortrag Die DEFA zwischen Repression und Freiheit von Dr. Claus Löser wird die 40 DEFA-Jahre Revue passieren lassen und anhand von Filmausschnitten zeigen, wo sich die innenpolitischen Brüche vollzogen bzw. auf welche Weise diese sich in den Filmen niederschlagen.
Dienstag, 9.Oktober 2018, 18:30 Uhr
Schloss Heringen
Eintritt frei
Zugleich möchten die Initiatoren und Organisatoren darauf hinweisen, dass die Zeit der Ausstellungen: VOLL DER OSTEN. LEBEN IN DER DDR - eine Fotodokumentation und FREIHEIT UND ZENSUR - FILMSCHAFFEN IN DER DDR verlängert werden. Sie sind jetzt bis zum 9. November 2018 zu sehen!
Autor: redist notwendig,...
denn die DEFA- Geschichte erweist sich als überaus widersprüchlich, entsprechend geprägt von den repressiveren oder den toleranteren Phasen der Innenpolitik der DDR.
Der Vortrag Die DEFA zwischen Repression und Freiheit von Dr. Claus Löser wird die 40 DEFA-Jahre Revue passieren lassen und anhand von Filmausschnitten zeigen, wo sich die innenpolitischen Brüche vollzogen bzw. auf welche Weise diese sich in den Filmen niederschlagen.
Dienstag, 9.Oktober 2018, 18:30 Uhr
Schloss Heringen
Eintritt frei
Zugleich möchten die Initiatoren und Organisatoren darauf hinweisen, dass die Zeit der Ausstellungen: VOLL DER OSTEN. LEBEN IN DER DDR - eine Fotodokumentation und FREIHEIT UND ZENSUR - FILMSCHAFFEN IN DER DDR verlängert werden. Sie sind jetzt bis zum 9. November 2018 zu sehen!