Di, 18.49 Uhr
2. August 2022
Veranstaltungstipps im August
Wanderungen in der Hohen Schrecke
Anlässlich des Gemüsemarktes in Braunsroda wird es am 6. August eine geführte Wanderung in der Hohen Schrecke geben. Der Treffpunkt ist 10.30 Uhr am oberen Tor des Gutshof von Bismarck. Die Teilnahme ist kostenpflichtig... (emw)
Di, 18.34 Uhr
2. August 2022
Artern
Programm zum 249. Brunnenfest
Vom 05. bis 07. August findet das 249. Brunnenfest im Salinepark in Artern statt. Die Gäste können sich auf ein umfangreiches Programm freuen. Artern wartet mit Bands, Fahrgeschäften, Frühschoppen und vielen Überraschungen auf... (emw)
Di, 17.56 Uhr
2. August 2022
Vorstandsvorsitzender begrüßt Nachwuchskräfte
Ausbildungsbeginn bei der Kyffhäusersparkasse
Drei Herren haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Kyffhäusersparkasse begonnen. Begrüßt wurden die Nachwuchskräfte vom Vorstandsvorsitzenden René Leipnitz und Ausbildungsleiterin Heike Stegmann. In den vergangenen Jahren hat die Dynamik in der Finanzwelt enorm zugenommen, besonders im digitalen Bereich... (emw)
Di, 15.21 Uhr
2. August 2022
Das Deutschlandwetter
Kurze kräftige Gewitter - Trockenheit geht weiter
Auf Höchstwerte von regional über 35 Grad folgt eine Abkühlung mit kräftigen Gewittern. Diese können teilweise unwetterartig ausfallen. Am Wochenende beruhigt sich das Wetter und damit übernimmt auch die Trockenheit wieder die Oberhand... (red)
Di, 12.54 Uhr
2. August 2022
Polizeibericht
Zeugen nach Feldbrand gesucht
Südlich der Ortslage Kachstedt kam es am 28. Juli, zwischen 18 und 19 Uhr, nahe eines Radweges in Richtung Artern, zu einem Feldbrand. Hierbei brannte ein Getreidefeld mit einer Fläche von 2 bis 3 Hektar... (red)
Di, 12.51 Uhr
2. August 2022
Polizeibericht
Mann wollte Wohnung nicht verlassen
Ein 39-jähriger Mann weigerte sich am gestrigen Abend, gegen 19.45 Uhr, die Wohnung seiner Bekannten in der Steinbrückstraße zu verlassen. Die hinzugerufenen Polizisten trafen den Mann auf dem Balkon an, wo er sich schlafend stellte... (red)
Di, 12.48 Uhr
2. August 2022
Polizeibericht
Hinterachse entwendet
Unbekannte Täter verschafften sich unerlaubt Zutritt auf ein Gartengrundstück in der Werkstraße in Ebeleben und hatten es auf sehr spezifische Teile abgesehen... (red)
Di, 12.45 Uhr
2. August 2022
Musik und Natur im August
Mottowochen in den Sommerferien
Mit den Themen Musik und Natur geht es in die Sommerferien. Eine Reihe spannender Workshops und Veranstaltungen finden in Kooperation von ThINKA Sondershausen und der Begegnungsstätte HOC statt. Am 3. und 4. August können Erfahrungen gesammelt werden, wie man spielbare Instrumente selber bauen kann... (emw)
Di, 12.11 Uhr
2. August 2022
Sondershausen
Abschlusskonzert mit Kammermusik
Der Workshop für Kammermusik mit Jugendlichen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands findet gerade an der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen statt. Sechzehn junge Musikerinnen und Musiker nehmen seit Samstag, den 30.Juli am dem Workshop teil. (emw)
Di, 11.19 Uhr
2. August 2022
erklärtes Unwetter
Es wird wieder heiß
In den nächsten Tagen fließt heiße Mitelmeerluft nach Deutschland, es wird sonnig und richtig, richtig warm. DWD Diplom-Meteorologe Marco Manitta erläutert die bevorstehende Hitze... (red)
Di, 10.55 Uhr
2. August 2022
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Viel Sonne und hochsommerlich warm
Heute ganztägig neben Schleierwolken viel Sonnenschein. Tageshöchsttemperatur 26 bis 30, im Bergland 24 bis 27 Grad. Schwacher Wind aus Südwest. In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt und meist niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 18 bis 14 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis Südwest... (red)
Di, 10.49 Uhr
2. August 2022
Ein Blick in die Statistik
Deutlich mehr Unfälle mit Personenschaden
Nach vorläufigen Ergebnissen des Thüringer Landesamtes für Statistik meldete die Thüringer Polizei im Mai 2022 insgesamt 4 334 Unfälle. Dies stellte sowohl gegenüber dem Vorjahresmonat (+11,0 Prozent) als auch gegenüber dem Vormonat (+13,5 Prozent) einen erheblichen Anstieg dar... (red)
Di, 09.39 Uhr
2. August 2022
NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde
Hummeln haben keinen Urlaub
Di, 08.10 Uhr
2. August 2022
ifo Institut
Fachkräftemangel steigt auf Allzeithoch
Der Fachkräftemangel erreicht in Deutschland einen neuen Höchststand. Im Juli waren 49,7 Prozent der Unternehmen beeinträchtigt. Das geht aus einer Erhebung im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen seit dem Jahr 2009 hervor... (red)