Di, 19.58 Uhr
16. Februar 2021
THC in der EHF European League:
Die EHF entschied heute, den für den 20. und 21.Februar geplanten Doppelspieltag des Thüringer Handball Club in der Gruppe C der EHF European League bei Baia Mare in Rumänien abzusagen. Damit werden für die Thüringerinnen beide Spiele mit 0:10 gewertet... (red)
Di, 18.51 Uhr
16. Februar 2021
Über den Tellerrand geschaut:
Hin und wieder werden die Beamten der Polizei zu Einsätzen gerufen, bei denen sie sich das Lachen sicherlich nur schwer verkneifen können. Hier eine Meldung aus der Abteilung: Undank ist der Welten Lohn... (red)
Di, 18.26 Uhr
16. Februar 2021
nnz-Forum zur Novellierung der Pflegegeetze
Unser Leser Frank-Michael Strauch arbeitet selbst in einer Pflegeeinrichtung unf möchte mit seinem Beitrag auf eine geplante Gesetzesänderung aufmerksam machen, die einschneidende Veränderung nach sich ziehen könnte... (red)
Di, 17.45 Uhr
16. Februar 2021
Einschränkungen und Hygienemaßnahmen bleiben bestehen
Von allen Regierungsparteien schon kommentiert kommt hier die Verlautbarung aus dem zuständigen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zur heutigen Einigung auf Landesebene. Danach wird der Regelbetriebs an Schulen und Kindergärten in Thüringen wieder aufgenommen. Allerdings eingeschränkt und unter Corona-Maßnahmen... (red)
Di, 17.37 Uhr
16. Februar 2021
SPD-Landtagsfraktion zu den heutigen Beschlüssen
Nun hat auch die SPD als dritte Regierungspartei ihr Statement zu den heutigen Festlegungen veröffentlicht. Die gesundheitspolitische Sprecherin und ein Bildungspolitiker kommen zu Wort... (red)
Di, 17.09 Uhr
16. Februar 2021
Neue Corona-Verordnung zum Schulbetrieb beschlossen
Nach der Einigung zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab nächsten Montag für Grundschulen und ab 1. März für weiterführende Schulen zeigen sich die Regierungsparteien LINKE und GRÜNE zufrieden mit dem Erreichten... (red)
Di, 17.02 Uhr
16. Februar 2021
Die Polizei in Nordthüringen bittet um Mithilfe
Seit heute Morgen 7 Uhr wird die 12-jährige Elisabeth Freya Völker aus Mühlhausen vermisst. Das Mädchen ist ca. 1.65 bis 1.70 m groß und schlank. Elisabeth trägt einen kupferroten Pagenkopf. Sie ist mit einer altrosafarbenen Jacke bekleidet., auf der lilafarbene Pünktchen abgesetzt sind.. (red)
Di, 16.47 Uhr
16. Februar 2021
Schnee nicht in Gewässer abladen
Das Amt für Umwelt, Natur und Wasserwirtschaft weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass unter keinen Umständen beim Beräumen von Straßen, Plätzen und Wegen Schnee in Gewässer eingebracht werden darf. Die Schneemassen engen den Querschnitt von Fließgewässern erheblich ein... (emw)
Di, 16.27 Uhr
16. Februar 2021
Narren waren am Göldner los
Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die fünfte Jahreszeit wurde in der AWO Seniorenresidenz am Göldner gefeiert... (emw)
Di, 16.18 Uhr
16. Februar 2021
Sondershäuser Stadtverwaltung informiert
Die Stadtverwaltung Sondershausen teilt mit, dass der Sondershäuser Wochenmarkt voraussichtlich ab Freitag, den 26. Februar zu den gewohnten Zeiten wieder stattfinden wird... (emw)
Di, 16.02 Uhr
16. Februar 2021
Das Deutschlandwetter
Zur Wochenmitte überwiegen im Norden noch dichte Wolken. Etwas freundlicher sieht es für den Süden aus. Am Donnerstag setzt sich dann verbreitet die Sonne durch und die Temperaturen steigen weiter an... (red)
Di, 15.41 Uhr
16. Februar 2021
Die täglichen Corona-Fallzahlen aus dem Kyffhäuserkreis
Einen einzigen Neuinfizierten musste das Gesundheitsamt gestern registrieren. Im gleichen Zeitraum konnten 14 Menschen aus der Quarantäne entlassen werden, der weitere Patienten starben im Zusammenhang mit dem Corona-Virus... (red)
Di, 15.35 Uhr
16. Februar 2021
ADAC berichtet signifikanten Rückgang
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat in seiner jährlichen Staubilanz ein positives Fazit für die deutschen Autobahnen im Jahr 2020 gezogen. Unter anderem durch die Einschränkungen der COVID-19-Pandemie sei die Gesamtzahl der Staus um 30 Prozent zurückgegangen. Noch deutlicher seien die Auswirkungen in Bezug auf die Staulänge und die Gesamtdauer der Störungen gewesen, die jeweils um mehr als 50 Prozent gesunken seien. Auch für die Autobahnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist eine deutliche Entspannung zu verzeichnen... (red)
Di, 15.25 Uhr
16. Februar 2021
Autobahnpolizei war karitativ unterwegs
Einen Einsatz der eher seltenen Sorte hatte die Autobahnpolizei heute auf der A 71 in Richtung Sangerhausen. Am Ende ging alles gut aus und der Delinquent erholt sich inzwischen von den Strapazen... (red)
Di, 13.58 Uhr
16. Februar 2021
Thüringer Handwerk will als Termin den 1. März
Angesichts der heutigen Beratungen des Kabinetts und kurz bevorstehender Veröffentlichung der neuen Corona-Verordnung des Freistaates fordern die Handwerkskammern in einem offenen Brief an Ramelow, Gesundheitsministerin Werner und Wirtschaftsminister Tiefensee die Öffnung aller körpernahen handwerklichen Dienstleistungen zum 1. März... (red)
Di, 13.46 Uhr
16. Februar 2021
Die Würde des Menschen hört auf, wo Schmerz und Krankheit beginnen"
Der DSSV ist der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen. Enttäuscht von den letzten Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz wenden sich die Betreiber und Mitarbeiter nun an die Öffentlichkeit und mit einem Brief an die deutsche Bundesregierung... (red)
Di, 13.41 Uhr
16. Februar 2021
Polizei sucht nach diesem Unbekannten:
Der unbekannte Täter steht im Verdacht, am Montag, 9. November 2020, zwischen 11.30 und 11.45 Uhr, im Lidl Einkaufsmarkt in Heldrungen eine Geldbörse mit Papieren und der EC-Karte gestohlen zu haben... (red)
Di, 13.02 Uhr
16. Februar 2021
Dank an den Bauhof Sondershausen
Ein grosses Danke an die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Sondershausen. Trotz der im Stadtgebiet notwendigen Schneeräumaufgaben wurden die Zufahrten im Garagenkomplex in der Martin-Andersen-Nexö-Straße vom hohen Schnee befreit... (emw)
Di, 12.52 Uhr
16. Februar 2021
Thüringer IHKs vermitteln rund 1.500 freie Ausbildungsplätze
Zum Schulhalbjahr und vor dem heißen Start in die Bewerbungsphase 2021 sind aktuell rund 1.500 Lehrstellen in den Thüringer Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen unbesetzt. Ab dieser Woche starten die Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHK) ihre Telefonhotline, in der Fragen rund um die Berufsausbildung beantwortet und freie Lehrstellen vermittelt werden... (red)
Di, 12.40 Uhr
16. Februar 2021
Opposition macht weiter Druck für Öffnungen
Allen Unternehmen, die hohe Hygienestandards gewährleisten, muss angesichts des sinkenden Infektionsgeschehens ab März die schrittweise Öffnung erlaubt werden. Mit dieser Forderung reagiert die FDP-Fraktion auf die von der Landesregierung geplanten Pandemie-Maßnahmen... (red)
Di, 12.29 Uhr
16. Februar 2021
Polizei sucht Unfallzeugen
Ein Straßengraben stoppte am Montagabend die Autofahrt eines 38-jährigen Mannes. Er befuhr gegen 19 Uhr mit seinem VW Passat die Bundesstraße 4 in Richtung Sondershausen... (red)
Di, 12.27 Uhr
16. Februar 2021
Polizeibericht
Eine 23-jährige Autofahrerin befuhr am Montag, gegen 20.50 Uhr, die Landstraße zwischen Kalbsrieth und Ziegelroda. Hierbei geriet sie auf schneeglatter Straße ins Rutschen und stieß gegen die Schutzplanke... (red)
Di, 12.05 Uhr
16. Februar 2021
Das Wetter heute morgen übermorgen
Heute Mittag bedeckt, gebietsweise neblig-trüb, örtlich etwas Sprühregen. Am Nachmittag örtlich Auflockerungen und meist niederschlagsfrei. Die Hochlagen des Thüringer Waldes sind bis zum frühen Nachmittag in Wolken. Temperaturanstieg auf 5 bis 7, im Bergland und im Werratal auf 2 bis 5 Grad. Schwacher Südwestwind... (red)
Di, 11.36 Uhr
16. Februar 2021
Diese Woche keine Spende möglich
DRK Blutspendedienst informiert, dass der für den 18. Februar geplante Blutspendetermin in der Borlachschule in Artern leider wegen eines Wasserschadens ausfallen muss... (emw)
Di, 11.35 Uhr
16. Februar 2021
Der Deutsche Tierschutzbund warnt:
Den Wunsch vieler Menschen nach einem tierischen Gefährten, der in Zeiten des Lockdowns Nähe bringt und für Abwechslung sorgt, hält an. Die Auswirkungen spüren und fürchten der Deutsche Tierschutzbund und die ihm angeschlossenen Tierschutzvereine und Tierheime... (red)
Di, 10.11 Uhr
16. Februar 2021
Thüringer Landesamt für Statistik
Die Lohn- und Einkommensteuerstatistik des Veranlagungsjahres 2016 wies für 804 988 Steuerpflichtige mit Wohnsitz in Thüringen eine festgesetzte Einkommensteuer von 4,6 Milliarden Euro aus. Das entspricht einem Zuwachs von 4,2 Prozent zum Vorjahr... (red)
Di, 08.33 Uhr
16. Februar 2021
38. Südharz-Hunderter wird zum doppelten Extrem-Event
Ist das Wandern von 100 Kilometern bei 30 Zentimetern Schnee und bis zu – 22 Grad Genusswandern? Bodo Schwarzberg, der am vergangenen Wochende zusammen mit dem Sangerhäuser Lutz Hollerbuhl von Görsbach nach Halle lief, schreibt seine Antwort zwischen den folgenden Zeilen... (red)
Di, 08.12 Uhr
16. Februar 2021
Online Veranstaltung der VHS Sondershausen
Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für Mitarbeiter in der Lohnbuchführung und im betrieblichen Rechnungswesen. Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktuelle Rechtsprechung ändern sich ständig. Zwei Live-Webinare mit Fragerunde an die Fachdozentin, die Sie pünktlich zum Jahresbeginn auf den aktuellen Rechtsstand bringen... (emw)
Di, 08.02 Uhr
16. Februar 2021
Kfz-Versicherung:
Die drei Arten von Autoversicherung: Haftpflicht, Teil- und Vollkasko decken nicht alle Fälle ab. Wer sich in falscher Sicherheit wiegt, muss unter Umständen draufzahlen. Die Zeitschrift Finanztest beschreibt in der März-Ausgabe 10 Irrtümer über die Autoversicherung... (red)
Umfrage
z.Z. gibt es keine Umfrage.
Am meisten gelesen ...*
* in den letzten 10 Tagen
Cinema 64 Sondershausen
Für heute liegen leider kein Programmdaten vor!
weitere Kinotermine →Alle Filme werden im Cinema 64 Sondershausen gezeigt.Kein Name.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
✖