Do, 16.57 Uhr
1. Dezember 2022
IHK gibt Informationen und Hilfestellungen
Mehrwegpflicht ab Januar in der Gastronomie
Mit der Novelle des Verpackungsgesetzes sind Restaurants, Bistros, Kantinen, Cafés, Imbissbetriebe etc. ab dem 1. Januar 2023 verpflichtet, ihren Kunden auch Mehrwegbehälter für To-Go-Getränke oder Take-Away-Essen anzubieten... (red)
Neu bei nnz-tv
Do, 16.36 Uhr
1. Dezember 2022
Sondershausen
Hänsel und Gretel in der Trinitatiskirche
Am morgigen Freitag findet die 2. Adventsmusik, Hänsel und Gretel", um 18 Uhr in der Trinitatiskirche statt. Abends will ich schlafen geh’n"... (emw)
Do, 16.32 Uhr
1. Dezember 2022
Verkehrserziehung zur Vermeidung von Kinderunfällen
Rote-Ritter-Mobil" in Artern angekommen
Do, 16.13 Uhr
1. Dezember 2022
Bürger für Thüringen: "Alarmsignal für Thüringen"
Unternehmen prüfen Abwanderung
Der bis vor einigen Jahren noch positive Trend für den Wirtschaftsstandort Thüringen hat sich ins Gegenteil verkehrt. Die Ergebnisse der im November erschienen Konjunkturumfrage des IWT sind nach Tosca Kniese, wirtschaftspolitische Sprecherin der parlamentarischen Gruppe Bürger für Thüringen, ein deutliches Alarmsignal... (red)
Do, 16.00 Uhr
1. Dezember 2022
Deutschlandwetter
Trübe und kalt
In den nächsten Tagen schneit es zumindest regional. Es folgt ein trübes Wochenende. Spannend wird es erst danach... (red)
Do, 13.09 Uhr
1. Dezember 2022
Ein Blick in die Statistik
Weniger Anerkennungen von Abschlüssen
Im Jahr 2021 wurde in Thüringen für 509 im Ausland erworbene berufliche Ausbildungsnachweise die vollständige oder eingeschränkte Gleichwertigkeit zu einer in Deutschland erworbenen Berufsqualifikation festgestellt bzw. anerkannt... (red)
Do, 12.23 Uhr
1. Dezember 2022
Super E10 rund 8 Cent, Diesel rund 14 Cent günstiger
Preise für Super E10 und Diesel deutlich gefallen
An den Zapfsäulen in Deutschland ging es für die Kraftstoffpreise im November wöchentlich in eine Richtung: bergab. Das spiegelte sich auch in den monatlichen Mittelwerten wider... (red)
Do, 12.14 Uhr
1. Dezember 2022
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen teilt mit:
Schließung der Impfstellen zum Jahresende
Corona-Impfungen werden ab 2023 nur noch in den Thüringer Arztpraxen durchgeführt. Dazu wird das Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de bestehen bleiben. Die Impfstellen in Bad Frankenhausen, Mühlhausen und Leinefelde sind dann jedoch Geschichte... (red)
Do, 12.05 Uhr
1. Dezember 2022
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Erst bedeckt, dann Niederschlag und nachts Schneefall
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf bedeckt, teils neblig-trüb, von Südosten her gelegentlich etwas Sprühregen oder auch Schneegriesel, im Verlauf häufig Übergang in leichten Schneefall. Höchsttemperaturen 1 bis 4, im Bergland -1 bis 1 Grad. Schwacher, im oberen Bergland mitunter mäßiger Wind aus Nordost... (red)
Do, 12.00 Uhr
1. Dezember 2022
Aus im DHB-Pokal
THC verpasst Viertelfinale
Im Kampf um den Einzug ins DHB-Pokal-Viertelfinale musste sich der Thüringer HC auswärts mit 32:34 (16:14) gegen TuS Metzingen geschlagen geben. Lange lag der THC knapp vorn, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen... (red)
Do, 10.24 Uhr
1. Dezember 2022
Süßes zur Adventszeit
Landtagsabgeordneter Schard beschenkt Kinder und TAFEL
Do, 10.00 Uhr
1. Dezember 2022
Mietpreisspiegel für Landkreis Nordhausen und Kyffhäuserkreis
In den größeren Städten stiegen Mietkosten
Nach 2020 und 2021 wird nunmehr bereits zum dritten Mal ein Mietpreisspiegel für den Landkreis Nordhausen und den Kyffhäuserkreis veröffentlicht. Um das aktuelle Marktgeschehen transparent für jedermann darzustellen, haben wieder federführende Immobiliensachverständige und Immobilienmakler beider Landkreise daran mitgewirkt... (psg)
Do, 09.45 Uhr
1. Dezember 2022
Elternbeirat der AWO bedankt sich bei Unterstützern
"Hinze Kidz" freuen sich über Weihnachtskalender
Do, 08.21 Uhr
1. Dezember 2022
ifo Institut
Unternehmen wollen wieder mehr einstellen
Unternehmen in Deutschland wollen mehr Personal einstellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im November gestiegen. Vor dem Hintergrund der abnehmenden Unsicherheit könnte die Zahl der Beschäftigten in Deutschland weiter steigen... (red)