Fr, 17.55 Uhr
23. Oktober 2020
Neues aus Sondershausen
Öffnungszeiten Skate Arena
Während unserer Kurswoche haben sich die Zeiten wieder etwas geändert, so das Team der Skate Arena Sondershausen... (khh)
Fr, 16.00 Uhr
23. Oktober 2020
Deutschlandwetter
Nur selten nass - am Samstag regional sonnig
Am Wochenende geht es zunächst leicht wechselhaft weiter. Am Sonntag schaut der goldene Oktober dann zumindest kurz vorbei. Die Sonne scheint allerdings nicht überall... (red)
Fr, 14.06 Uhr
23. Oktober 2020
Neues aus Sondershausen
Adventliche Innenstadt
Aufruf zum Dekorationswettbewerb aus der Stadtverwaltung Sondershausen. Zum Veranstaltung Start in den Advent, will sich die Stadt Sondershausen festlich präsentieren. Dazu diese Meldung aus der Stadtverwaltung... (khh)
Fr, 14.00 Uhr
23. Oktober 2020
Kommunalpolitiker äußern sich
Endlagersuche und Schließtag
In unseren Kurzmeldungen geht es Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle und einen Schließtag des Regionalmuseums Bad Frankenhausen... (khh)
Fr, 13.51 Uhr
23. Oktober 2020
Landespolitiker äußern sich
Schard: Quotierende Wahlrechtseingriffe sind verfassungsjuristischer Irrweg
Der justizpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Stefan Schard, kommentiert die Entscheidung des Brandenburgischen Verfassungsgerichts, das dort Anfang 2019 beschlossene Paritätsgesetz für verfassungswidrig zu erklären:... (khh)
Fr, 13.48 Uhr
23. Oktober 2020
Meldungen aus dem Landratsamt
Der Fall Wirecard:...
Luftbuchungen, Milliardenschäden, ein geflohener Konzernvorstand und Kontrolleure, die versagt haben. Ein Online-Vortrag in der VHS Kyffhäuserkreis zum ansehen... (khh)
Fr, 13.29 Uhr
23. Oktober 2020
Neues aus Sondershausen
Evangelische Kita Arche Noah in Großfurra erhält Qualitätssiegel
Fr, 12.51 Uhr
23. Oktober 2020
Polizeibericht
Einbruch in Wäscherei
Zu diesem Vorfall in Artern sucht die Polizei Zeugen... (khh)
Fr, 12.22 Uhr
23. Oktober 2020
Das Wetter heute morgen übermorgen
Nachmittags Gewitter nicht ausgeschlossen
Fr, 12.17 Uhr
23. Oktober 2020
Justizpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Stefan Schard zum Urteil über Paritätsgesetz
Verfassungsjuristischer Irrweg
Der justizpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Stefan Schard, kommentiert die Entscheidung des Brandenburgischen Verfassungsgerichts, das dort Anfang 2019 beschlossene Paritätsgesetz für verfassungswidrig zu erklären und zieht parallelen zu Thüringen... (red)
Fr, 12.00 Uhr
23. Oktober 2020
Nach dem Thüringer hat ein weiteres Verfassungsgericht entschieden
Auch Brandenburger Gericht kippt Paritätsgesetz
Genau so wie der Thüringer Verfassungsgerichtshof im Juli hat nun auch das Verfassungsgericht in Brandenburg ein Urteil gefällt, das Regelungen für mit Frauen und Männern paritätisch besetzten Landtagswahllisten für unzulässig erklärt. Damit ist erneut eine Landesregierung mit SPD- und Grünenbeteiligung daran gescheitert, ein Gesetz zu erlassen, das eine solche Regelung für alle Parteien und Wahlvereine vorschreiben würde... (osch)
Fr, 11.26 Uhr
23. Oktober 2020
Wegen Corona-Entwicklung wird der Besucherverkehr eingestellt
Thüringer Finanzämter wieder geschlossen
Die Servicestellen der Thüringer Finanzämter werden ab kommenden Montag erneut für den Besucherverkehr geschlossen. Die Thüringer Steuerverwaltung reagiert damit auf den Anstieg der Infektionen mit dem Corona-Virus in Thüringen... (red)
Fr, 10.30 Uhr
23. Oktober 2020
Die IHK informiert:
Netzwerktag im November in Sondershausen
Kompetente Ansprechpartner der IHK Erfurt und anderer Organisationen stehen allen Unternehmern im Rahmen des Netzwerktages im November dieses Mal in Sondershausen für persönliche Gespräche zur Verfügung... (red)
Fr, 10.16 Uhr
23. Oktober 2020
Thüringer Landesamt für Statistik
Deutlicher Rückgang der Erwerbstätigenzahl
Im 2. Vierteljahr 2020 hatten im Durchschnitt 1 021 500 Personen einen Arbeitsplatz in Thüringen. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 23 300 Personen bzw. 2,2 Prozent weniger als im 2. Vierteljahr 2019... (red)
Fr, 08.52 Uhr
23. Oktober 2020
Rotkohl im Test:
Tiefkühl schlägt Glas
Fast die Hälfte der Rotkohl-Fertigprodukte im Test schneiden gut ab. Andere aber machen weniger Appetit, weil sie überwiegend nach Essig schmecken. Pestizidrückstände, Nitrat oder Keime waren bei keinem Produkt ein Problem. Die Stiftung Warentest hat für die November-Ausgabe ihrer Zeitschrift test das beliebte Wintergemüse geprüft, 11-mal Rotkohl und 16-mal Apfelrotkohl. Darunter waren Produkte aus dem Glas oder dem Beutel und Packungen aus der Tiefkühltruhe... (red)
Fr, 00.32 Uhr
23. Oktober 2020
Meldungen vom Sport
Handball am Wochenende
An diesem Wochenende spielen mal wieder die Erwachsenen in den Punktspielen. Dabei muss der HV Artern in einer anderen Halle spielen. Hier die Ansetzung... (khh)
Fr, 00.17 Uhr
23. Oktober 2020
Neues aus Sondershausen